4. Spieltag Kegler-Meisterrunde 2. Bundesliga Nord

Veröffentlicht von

Mit zwei Tagespunkten in Kamp-Lintfort beendeten die Sportkegler von Ninepin 09 Iserlohn die Saison als Meister der 2. Liga Nord und Aufsteiger in die 1. Bundesliga.

Die Waldstädter begannen den vierten Spieltag der Meisterrunde stark. Nach zwei Startern lag Ninepin mit Bacinski (887) und Steinke (879) vor Kassel und den Gastgebern aus Kamp-Lintfort in Front. Kargus ließ hervorragende 883 Holz folgen. Aber Junior Ehvers (800) konnte da nicht mithalten, während Kamp-Lintfort und Kassel hohe Resultate verbuchten.

Murr (840) und Schröder (876) brachten gute bis erstklassige Resultate zustande, konnten jedoch die Hausherren sowie Kassel nicht mehr einholen. Die zwei Tagespunkte taten den Iserlohnern nicht mehr weh und konnten die Freude über den souveränen Aufstieg in die 1. Liga nicht trüben.

KSV Georgmarienhütte und der TSV Germania Helmstedt treten die Gegenrichtung an und müssen die 2. Liga Nord verlassen. Sascha Bacinski war bester Einzelspieler der Meisterrunde der 2. Liga Nord vor dem deutschen Meister Mike Mertsch. In der Hauptrunde hatte Bacinski Rang vier der Bestenliste inne, Carsten Kargus war Siebter.

Südmeister KSC Landsweiler mit dem Ex-Iserlohner Jeannot Peter begleitet Ninepin ins Oberhaus. Die Saarländer gewannen am letzten Spieltag der Meisterrunde überraschend beim Mitaufstiegs-Konkurrenten Rösrath.  Den deutschen Meistertitel gewann KF Oberthal vor Vorjahressieger KSG Montan Holten-Duisburg und SK Düsseldorf. Union Gelsenkirchen und SK Eifelland Gilzem steigen ab in die 2. Liga.

lewi

Kamp-Lindtfort: Bremer 888 (19), Schlagregen-Fonteyn 852 (9), Mertsch 922 (24), Eichenhofer 872 (12), Bernsee 897 (21), Batsch 893 (20) = 5324 (105 EWP/4 Tagespunkte).

Kassel: Weitzel 908 (23), Westmeier 853 (10), Niemczyk 897 (22), Schlitzberger 864 (11), Mandelik 880 (16), Klöpfel 844 (7) = 5246 (89 EWP/3 Tagespunkte).

Iserlohn: Bacinski 887 (10), Steinke 879 (14), Kargus 883 (17), Ehvers 800 (1), Murr 840 (6), Schröder 876 (13) = 5165 (69 EWP/2 Tagespunkte).

Neheim: Bräutigam 827 (4), Gronwald 832 (5), Ehlert 847 (8), Kurzius 806 (2), Wendel 818 (3), Wiese 879 (15) = 5009 (37 EWP/1 Tagespunkt).

 

Meisterrunde (Endstand)

  1. Ninepin 09 Iserlohn 16 Punkte 355 EWP
  2. SK Kamp-Lintfort 13 Punkte 280 EWP
  3. WS Kassel             11 Punkte 296 EWP
  4. KSC Neheim       10 Punkte 269 EWP

 

 

 

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert