Von Matthias Lewandowski
Iserlohn/Bosserode. Die Würfel sind gefallen: Sportkegel-Bundesligist Ninepin 09
Iserlohn bleibt dank des Punktgewinns in Bosserode erstklassig.
Sportkegeln, Bundesliga: AN Bosserode – Ninepin 09 Iserlohn 2:1 (41:37) 4871:4734.
Dem drohenden Abstieg noch gerade von der Schippe gesprungen – so das Fazit aus
Iserlohner Sicht nach dem entscheidenden Spiel in Hessen. Dabei profitierten die
Waldstädter auch davon, dass die Gastgeber am Samstag auf zwei ihrer Leistungsträger
verzichten mussten.
Denn die einzelnen Ninepin-Resultate waren nicht gerade berauschend. Bacinski (808)
und Gronwald (783) begannen die Gratwanderung auf den schwierigen Kunststoffbahnen gegen den sehr starken Tagesbesten Köhler (877), konnten Staniczek aber hinter sich lassen. Das gab erste Hoffnung auf den so wichtigen Punkt in der Einzelwertung.
Wiese (809) und Kurzius (746) waren dann im Mittelblock gegen Brill (873) chancenlos,
behielten jedoch Nachwuchsspieler Bartholomäus (730) im Griff. Der Rückstand von
Ninepin war allerdings schon zu groß, um einen Sieg ins Kalkül zu ziehen, der für Iserlohn die Rettung und für Aufsteiger Bosserode den Abstieg bedeutet hätte.
Kerkhoff (789) und Bräutigam (799) verfehlten im Schlussblock zwar die 800er-Marke,
sammelten aber die nötigen Zähler, um den Unterwertungspunkt und damit den
Klassenerhalt perfekt zu machen.
Entsprechend groß war die Erleichterung im Team und bei Ninepin-Sportleiter Jürgen
Semler. „Da bin ich richtig froh“, meinte Semler, dass trotz aller Personalnot der
Klassenerhalt geglückt ist. Insgesamt zwölf Akteure wurden im Laufe der Saison
eingesetzt, schmerzlich vermisst dabei die verletzen Stammspieler Klöpper, Kargus,
Förster und Schröder. Semler hofft, dass er ein oder zwei der erfahrenen Kämpen zum
Weitermachen für die nächste Saison motivieren kann.
Angeführt von Weltmeister Laukmann, der am Samstag mit tollen 1004 Holz glänzte,
eroberte Heiligenhaus am letzten Spieltag bei Punktgleichheit mit der besseren
Unterwertung erstmals den Clubmeistertitel vor Dauerchampion Oberthal.
Münstermaifeld, Kamp-Lintfort und Landsweiler steigen ab. TSV Salzgitter und Eifelland
Gilzem rücken als Sieger der zweiten Bundesligen in die dann wieder mit zehn
Mannschaften bestückte erste Liga auf.
AN: Köhler 877 (12), Staniczek 774 (3), Bartholomäus 730 (1), Brill 873 (11), Windolf
834 (10), Michel 783 (4) = 4871.
Ninepin: Gronwald 783 (5), Bacinski 808 (8), Wiese 809 (9), Kurzius 746 (2), Bräutigam
799 (7), Kerkhoff 789 (6) = 4734 (37).
Weitere Ergebnisse:
Heiligenhaus – Herford 3:0 (55:23) 5431:4860,
Oberthal – Kamp-Lintfort 3:0 (52:26) 5577:5153,
Hüttersdorf – Landsweiler 3:0 (54:24), 5664:5295,
Düsseldorf – Gelsenkirchen 3:0 (53:25) 5496:5272.
1. SK Heiligenhaus 20 41 900 (+11)
2. KF Oberthal 20 41 868 (+11)
3. SG Düss. Kegler 20 35 823 (+5)
4. KSC Hüttersdorf 20 32 798 (+2)
5. U. Gelsenkirchen 20 31 790 (+1)
6. TG Herford 20 28 767 (-2)
7. AN Bosserode 20 28 715 (-2)
8. NP Iserlohn 20 27 732 (-3)
9. SK Mü’maifeld 20 26 744 (-4)
10. SK Kamp-Lintfort 20 26 732 (-4)
11. KSC Landsweiler 20 15 669 (-15)