1. Spieltag Kegel-Bundesliga 02.09.2017

Veröffentlicht von

Iserlohn. Enttäuschend endete für Ninepin 09 Iserlohn der Wiedereinstand in der Sportkegel-Bundesliga: Das Saison- Auftaktspiel gegen den deutschen Vizemeister und Titel-Mitfavoriten KSG Montan Holten-Duisburg ging nach einer hart umkämpften Partie verloren.

Sportkegeln, Bundesliga: Ninepin 09 Iserlohn – KSG Montan Holten-Duisburg 0:3 (37:41) 5231:5268.  Der Beginn der Begegnung verlief für die Waldstädter zunächst vielversprechend. Klöpper (901) und Bacinski (885) überzeugten und erarbeiteten gegen Heinichen (878) und Winkler (861) eine 47-Holz-Führung.

Dann bot Duisburg mit Einzel- und Teamweltmeister André  Laukmann und seinem Nationalmannschaftskollegen Marcel Schneimann sein Top-Duo auf, um Ninepin zu attackieren. Diese Strategie ging auf. Iserlohn musste den am Knie verletzten Christian Steinke durch Neuzugang Alexander Düber (856) ersetzen. Der schlug sich in seinem ersten Einsatz tapfer, musste gegen Schneimann (878) aber Boden abgeben. Laukmann steuerte wenige Tage nach seinem 30. Geburtstag derweil souverän auf 900er-Kurs, verfehlte die Traummarke allerdings zum Schluss durch eine schwache Räumbahn und schloss mit 890 Holz ab. Ein solches Ergebnis war am Samstag für den verkrampft wirkenden  Heimmatador Kargus (859) nicht erreichbar, so dass die Gastgeber mit knappen sechs Holz in Rückstand gerieten.

Jetzt ergriff Duisburg sofort die Initiative und erhöhte den Vorsprung nach 30 von 120 Wurf auf 41 Holz. Schröder wehrte sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage, katapultierte sich auf glänzende 912 Holz, fand jedoch in dem wie aus einem Guss spielenden Stenger (917) noch seinen Meister. Bei Förster lief indessen nichts zusammen. Seine bescheidenen 818 Holz übertraf  Parassini (844) fast mühelos. Die Gäste jubelten über den Auswärtsdreier und Iserlohn muss sich schon nach dem ersten Spieltag Sorgen um den Liga-Erhalt machen.

lewi

Ninepin: Bacinski 885 (8), Klöpper 901 (10), Kargus 859 (4), Düber 856 (3), Förster 818 (1), Schröder 912 (11) = 5231 (37).
KSG: Winkler 861 (5), Heinichen 878 (7), Laukmann 890 (9), Schneimann 878 (6), Stenger 917 (12), Parassini 844 (2) = 5268 (41).

Weitere Ergebnisse: Oberthal – Düsseldorf 3:0 (48:30) 5695:5473, Herford – Münstermaifeld 3:0 (56:22) 5383:4925, Riol – Landsweiler 3:0 (56:22) 5471:5041, Heiligenhaus – Hüttersdorf 3:0 (52:26) 5347:4690.

Sportkegeln-Bundesliga (Schere)

  1. KSV Riol 1 3 56 (0)
  2. TG Herford 1 3 56 (0)
  3. SK Heiligenhaus 1 3 52 (0)
  4. KF Oberthal 1 3 48 (0)
  5. KSG Holt.-Duisb. 1 3 41 (+3)
  6. NP Iserlohn 1 0 37 (-3)
  7. SK Düsseldorf 1 0 30 (0)
  8. KSC Hüttersdorf 1 0 26 (0)
  9. SK Münst’maifeld 1 0 22 (0)
  10. KSC Landsweiler 1 0 22 (0)

Weltmeister Andre Laukmann (li.) zeigte sich trotz seines hohen Resultats von 890 Holz mit seiner Leistung nicht ganz zufrieden.

        

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert