Gründung

    Sportkegeln Ninepin 09 in Iserlohn

Nach vielen Jahren der Trennung bilden TuS Iserlohn, Blau-Weiß Iserlohn/Letmathe und PSV Iserlohn wieder eine Einheit.
Unter dem Namen Ninepin 09 Iserlohn geht der neue Sportkegelverein ab kommender Saison auf Punktejagd. Das wurde auf der Gründungsversammlung am 18. Juni 2009 im Keglerheim Alexanderhöhe einstimmig beschlossen. Die Gründungsurkunde wurde von den 3 ehemaligen Vorsitzenden der Grünungsvereine stellvertretend für alle Gründungsmitglieder unterschrieben.

Hier  geht es zur Gründungsurkunde.

Rückblick:

1977 / 78 trennte sich die Abteilung TuS 46 – Kegelsport – von der Keglervereinigung Iserlohn.
Vorsitzender wurde Friedhelm Bischhoff (verst.)
1985 kam es innerhalb dieser Abteilung erneut zu Unstimmigkeiten und die Sportkegelabteilung im Polizei-SV Iserlohn wurde gegründet
1990 rennte sich dann auch noch die dann unter „Blau/WeißIserlohn“ spielende Kegelsportgruppe vom TuS 46 ab

 

Über 15 Jahre spielten die Kegelsportgemeinschaften in Iserlohn nebeneinander.
Jede Abteilung hatte in dieser Zeit Höhen und Tiefen zu überstehen.

Höhepunkte waren:

1976 Manfred Selge Deutscher Einzelmeister TuS Iserlohn
1983 Deutscher Meister TuS Iserlohn
1983 Europapokalgewinn von TuS Iserlohn
1983 TuS Iserlohn Mannschaft des Jahres bei Zeitungsleserwahl in Iserlohn
1982 Jeannot Peter spielt als erster Ausländer beim TuS Iserlohn und wird Einzelweltmeister
1994 WNBA Cup Sieger Blau/Weiß Iserlohn
1995 WNBA Cup Sieger Blau/Weiß Iserlohn
1995 Weltmeisterschaft der Sportkegler (Schere) in Iserlohn organisiert und durchgeführt vom PSV Iserlohn
1995 Jochen Klöpper bei WM in Iserlohn Weltmeister mit dem deutschen Herren-Nationalteam und Weltmeister im Herren-Paarkampf mit
Werner Schmedt (Münster)
1997 Weltmeisterschaft der Sportkegler (Senioren) in Iserlohn-Letmathe organisiert und durchgeführt vom PSV Iserlohn
1997 Deutscher Meister Blau/Weiß Iserlohn
1997 Weltcup Sieger Blau/Weiß Iserlohn
1998 Rudi Frenz Einzelweltmeister der Senioren A bei der Senioren-WM
in Herne
2000 Jochen Klöpper Deutscher Einzelmeister
2001 Deutscher Meister Blau/Weiß Iserlohn
2001 Weltcup Sieger Blau/Weiß Iserlohn
2003 WNBA Cup Sieger Blau/Weiß Iserlohn

 

Aber in den letzten Jahren nagte der Zahn der Zeit und man wollte den Zusammenschluss. Viele Gespräche wurden geführt, bis es dann am 18. Juni 2009 endlich zum Zusammenschluss kam.

— Freddy Klahold

Zukunft

“Wir wollen dem Kegelsort in Iserlohn auch im nächsten Jahrzehnt eine Basis geben”, beschrieb Freddy Klahold die wesentliche Zielsetzung. Der ehemalige WKV-Vositzende, DKB- und Weltkegelverbandspräsident wurde zum 1. Vorsitzenden von Ninepin 09 Iserlohn gewählt.

Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Geschäftsführer Kilian Oeing und Rechnungsführer Otto Will jun. Stellvertretender Vorsitzender ist Hubert Jander jun., stellvertretende Rechnungsführerin ist Ute Schwarz.

Die sportliche Leitung obliegt Jürgen Semmler, unterstützt von den Sportwarten Paul Lesch, Wolfgang Saß und Carsten Kargus für die Belange des Bundesligateams. Brigitte Klesse bekleidet das Amt der Damen- und Jugendwartin, Peter Mayr ist für die Jugendbetreuung zuständig. Pressebeauftragter ist Matthias Lewandowski. Die Beisitzerposten besetzen Klaus Boguslawsky, Jochen Busse und Rolf Mehlhorn. Einhellig wurde auch die neue Satzung verabschiedet. Die Mitgliedsbeiträge sollen auf dem bisherigen Niveau bleiben.

Ninepin 09 Iserlohn beteiligt sich mit sieben Herren- und einer Damenmannschaft am Ligenspiel-Betrieb, von der Kreisliga bis zur Bundesliga. Außerdem soll eine neue Jugendabteilung aufgebaut werden.